Grycz & Karolczak
Rechtsanwälte
Röselerstr. 3
30159 Hannover
Telefon: +49 511 98420 680; +49 511 9793 680
Telefax: +49 511 9793 681
E-Mail: anwalt(at)gk-recht.de
Verantwortlich gem. § 10 Abs. 3 MDStV: RA Jaroslaw Grycz
Umsatzsteuer-ID: DE245268558
Die in der Kanzlei tätigen Berufsträger sind deutsche Rechtsanwälte und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Celle. Sie üben ihren Beruf aus nach den Regeln:
Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Celle
(gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über
die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
www.brak.de,
Mail:
schlichtungsstelle@brak.de
Datenschutzhinweis:
Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren nur technische Daten wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie kommen,
und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden mit Datum und Zeitangaben für interne statistische Zwecke der Werbung, Webseitenanalyse und zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten
ausgewertet. Sie bleiben als Nutzer hierbei völlig anonym. Pseudonyme Nutzungsprofile werden nicht erstellt.
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes unseres Webauftritts, und um eine benutzerorientierte und möglichst reibungslose Navigation zu ermöglichen.
Begrenzt auf den Zeitraum Ihres Besuchs setzen wir so genannte Session- oder Sitzungs-Cookies. Sie dienen dazu festzuhalten, welche Angebote von Ihrem PC aus angesehen wurden,
während Sie weiter surfen, und tragen darüber hinaus zur Erhöhung Ihrer Sicherheit beim Surfen bei. Verlassen Sie unsere Webseite oder klicken Sie eine Zeitlang nicht hierauf,
werden diese kurzlebigen Cookies wieder gelöscht. Cookies können auf Ihrem PC keinen Schaden verursachen. Eine Sicherheitsgefährdung im Sinne von Viren oder Ausspähen Ihres PCs
geht von ihnen nicht aus. Den Umgang mit Cookies regeln Sie selbst. Zur Zulassung, Ablehnung, Einsicht und Löschung nutzen Sie bitte die Hilfefunktion Ihres Browsers.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden.
Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an
den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse
lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist,
klären wir die Nutzer darüber auf.
Kontakt Datenschutz
Bitte wenden Sie sich bei Auskünften, Widersprüchen, Berichtigungs- und Löschungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen jederzeit per E-Mail oder per Brief an die im Impressum angegebene Adresse.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung finden Sie hier:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Es besteht außerdem eine unabhängige Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft. Wir sind grundsätzlich bereit, dort Schlichtungsverfahren durchzuführen:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer
Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin
Telefon +49(0)30/2844417-0, Telefax +49(0)30/2844417-12
http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/,
E-Mail schlichtungsstelle@s-d-r.org
.